Es läuft nicht beim KSC
Auf
den bekannt schweren Bahnen von Wehr-Öflingen II musste der KSC mit 1:7
(2882:3098 Kegel) eine weitere klare Niederlage hinnehmen.
Das Spiel mit der weitesten Anreise in der Saison 24/25 - Wehr-Öflingen
liegt an der schweizerischen Grenze bei Bad Säckingen - verlief nicht
im Sinne des KSC.
Nach den Startpaarungen mit Jonas Emmenegger und Manfred Schulteiß,
durch den Punktgewinn von J.Emmenegger noch ziemlich ausgeglichen mit
Stand 1:1 bei 25 Kegel Rückstand, konnten sich die Hausherren in den
Mittelpaarungen in Führung bringen.
Uwe Herrmann musste sich nach gutem Beginn genauso geschlagen geben wie
am Ende auch Romeo Marzluf, der nach drei Bahnen lediglich 1 Kegel
Rückstand hatte. Bei beiden ging die letzte Bahn an Wehr-Öflingen.
In den Schlußpaarungen ließen die Gastgeber keinen Zweifel am Ausgang
der Partie, auch weil auf Seiten des KSC nichts mehr ging. Reiner Biehr
und Marco Matt waren gegen die sicher agierenden Öflinger chancenlos.
Die Hausherren nutzen ihren Heimvorteil konsequent aus, während der KSC
mit den Bahnen, auf denen man das erste Mal spielte, nicht zurechtkam.
Ausfälle von Stammspielern kamen zu allem Überfluss noch hinzu.
Die Ergebnisse bei KSC:
Uwe Herrmann 505 Kegel (2:2 Bahnen)
Jonas Emmenegger 503 Kegel (4:0)
Reiner Biehr 485 Kegel (0:4)
Romeo Marzluf 479 Kegel (1,5:2,5)
Manfred Schultheiß 478 Kegel (0:4)
Marco Matt 432 Kegel (1:3)
Marlen 2 durch verletzungsbedingten Ausfall gehandicapt
Im Auswärtsspiel von
Marlen 2 bei Rot-Weiß Bühl 1 sah es trotz Personalmangel lange nach
einem möglichen Unentschieden aus, aber am Ende verlor man mit 3:5
(2662:3096 Kegel), nicht zuletzt weil Bernhard Utri nach einer starken
ersten Bahn nach 60 Wurf durch eine Verletzung aufgeben musste.
Achim Petzold mit dem besten Ergebnis von 546 Kegel und Rafael Marzluf
(526) hatten zuvor den KSC mit 2:1 in Führung bringen können.
In der zweiten Hälfte konnte Helmut Fischer (505) sogar den dritten
Punkt für den KSC holen.
Der zum Unentschieden notwendige vierte Punkt
blieb Marlen aber verwehrt, da sich Konrad Reichenbach (515) dem
stärksten Bühler Spieler geschlagen geben musste und dann eben B.Utri
mit der Verletzung vorzeitig ausschied.
Das kommende Wochenende ist spielfrei, ehe es dann am 2.Februar nit den Heimspielen
KSC Marlen 2 - SKC Auenheim 1 (11.00 Uhr) und
KSC Marlen 1 - SKC Unterharmersbach 3 (14.30 Uhr) weitergeht.